Freie Kunst, Kunstpädagogik, gesamter Rundgang
MOBILÉ Klasse // Rahel Puffert
Betreut von: | Rahel Puffert |
Ort: | Geb 14 / Raum 013a |
Zeiten: | Gesamte Öffnungszeit |
MOBILÉ Klasse
Wir versuchen Formen zu entwickeln, sich in hierarchischen Ordnungen zu bewegen und Beschwernissen aus dem Weg zu gehen, ohne unkritisch oder gar von gestern zu sein. Wie kommt Bewegung zustande? Was fällt leicht und was schwer? Wie kommt es zur Dysbalance? Kann man Gewichtungen vornehmen? Und welche Beziehungsgeflechte ergeben sich?
Durch solche Fragen reflektierten wir die institutionell vermittelten gesellschaftlichen Bedingungen zeitgenössischer Kunstpädagogik in Schule. Ausgehend von Texten, Bildern und Videos und mit dem Ziel, starre Denkweisen zu lockern näherten wir uns dem Konzept der Mobilés nach Alexander Calder an. Die hieran erprobten Prozesse der Ausbalancierung und Sensibilisierung kombinierten wir mit Wort- und Bildprojektionen. Entstanden ist eine Rauminstallation.
„Bedingungen zur Teilnahme:
· Eingeschrieben in der Hochschule für Bildende Künste
· Unterrichtssprache(n): Deutsch
· Präsenz
· maximale Teilnehmerzahl: 20
· Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldungen vergeben“
Alrun Assmus, Daniel Gilmut, Andreas Metternich, Kristina Reispich und Alice Skenderi