Trans Urban X Polyphon - Was wir nicht hör(t)en
Ort: | Auf dem Johannes-Selenka-Platz und im MOGI Geb. 06/030 |
Zeiten: | Do: 15:00 - 05:00 Uhr |
Studiengang: | Freie Kunst, Einzelveranstaltung |
Art der Veranstaltung: | Aufführung/Performance |
Trans Urban X Polyphon - Was wir nicht hör(t)en.
Klangkunstklasse Windisch
Wie werden Ausgrenzung und Partizipation im Hören erzeugt, erlebt und reflektiert? Der Herausforderung, sinnliche Erfahrungen in Worte zu übersetzen, wird ein heterogenes Programm zwischen Hörstücken, Artist-Talks, Filmvorführung, Klangperformances und Party entgegengestellt. Mit Johanna Altgaßen, Yannick Averdiek, Janis Binder, Marie Bothmer, Fabian Bruskowski, Viviane Damitz, Daniel Gilmut, Iman Jesmi, Yunseo Kim, Charlotte Kremberg, Tine, Carlotta Oppermann, Lerik Romaschenko, Bruno Schulz, Julia Weidner.
Auf dem Johannes-Selenka-Platz:
15:00 Kitchen noise
15:30 Just Listening (Lecture und Hörstücke)
17:00 Electro-acoustic Impro Session (Konzert)
19:00 Iman Jesmi - Sensorial Imaginaries (Artist Talk)
20:00 Kurzfilme
Derek Jarman - Blue
(Film, 76 Minuten)
+ Handlungsanweisungen zum Mitnehmen
Im MOGI, HBK (Pippelweg 77) Geb. 06/030:
22:00 open doors
22:30 fyndkantschil (Konzert)
23:00 Bartonella Bugatti (DJ-set)
24:00 Lalipup (DJ-set)
01:00 Carlo & Vivi (DJ-set & Trompete)
02:00 theo retisch & DJ transgangster
03:00 Keith Haarig (DJ-set)
04:00 Riedhexe (DJ-set)